Marie Ludewig
erhielt ihren ersten Blockflötenunterricht im Alter
von 7 Jahren in Thüringen, wo sie ihre ersten
Lebensjahre verbrachte. Mit 12 Jahren erlernte sie
das Spielen der Querflöte. Nach dem Studium der
Musikpädagogik an den Musikhochschulen in Detmold
und Berlin bei Prof. Hans-Jörg Wegener und Prof.
Annette von Stackelberg vertiefte sie ihre
Fähigkeiten auf der Flöte an der Musikhochschule in
Würzburg bei Prof. Christina Fassbender im
Studiengang Orchestermusik. Zahlreiche Meisterkurse
bei Peter-Lukas Graf, Prof. Wally Hase, Prof. Renate
Greiss-Armin u.a. sowie umfangreiche
kammermusikalische Erfahrungen rundeten die Studien
der Flötistin ab.
Aufgrund des wachsenden Interesses an historischer Aufführungspraxis begann die Musikerin 2018 ein Aufbaustudium der Alten Musik mit dem Hauptfach Traversflöte an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig in der Klasse von Anne Freitag, welches m Februar 2023 erfolgreich abgeschlossen wurde. Seit Oktober 2022 erweitert Marie Ludewig ihre flötistischen Fähigkeiten mit einem zweiten Masterstudium bei Prof. Claire Genewein an der Anton Bruckner Universität Linz. Zahlreiche Impulse von namhaften MusikerInnen wie Prof. Marc Hantaï, Johanna Bartz und Prof. Christoph Huntgeburth haben das Spiel der vielseitigen Flötistin bereichert. Neben privater
Unterrichtstätigkeit in Dresden spielt die Flötistin
in verschiedenen Ensembles wie dem Duo KlangFlut
sowie in unterschiedlichen Orchestern wie dem
Dresdner Barockorchester, der Capella Fidicinia und
dem Pauliner Barockensemble.
|